Basisqualifikation Sozial

Eine Grundlagenausbildung für soziale Berufe

© Thomas Klinger

Der Bedarf an gut ausgebildeten Mitarbeitern in sozialen Diensten und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung ist ungebrochen hoch. Eine neue Grundlagenausbildung an der Akademie Schönbrunn gibt die Möglichkeit die persönliche Eignung für einen sozialen Beruf zu überprüfen. Teilnehmer:innen erhalten einen ersten grundlegenden Qualifizierungsnachweis und werden optimal auf eine anschließende Fachausbildung vorbereitet.

Das Konzept geht davon aus, dass durch eine Vielfalt von Personen, die Themen aus unterschiedlichen Blickrichtungen betrachtet werden können, was zu einem vertieften Verstehen beiträgt. Angedacht ist ferner ein Einüben in den fachspezifischen Umgang mit der deutschen Sprache. Infolgedessen sind folgende Zielgruppen in besonderer Weise angesprochen:

  1. Sozialpraktikant:innen, die eine anschließende Berufsausbildung anstreben
  2. Menschen, die nicht muttersprachlich Deutsche sind und die sich auf eine einschlägige Hilfs- bzw. Fachkraftqualifikation vorbereiten.
  3. Beschäftigte in Werkstätten für Menschen mit Behinderung, die bereits an einem ausgelagerten Werkstattarbeitsplatz in einem sozialen Handlungsfeld tätig sind
  4. Ehrenamtlich Tätige im freiwilligen Dienst
  5. Bürgerarbeiter:innen
  6. Mitarbeiter:innen ohne entsprechende Ausbildung

Start des neuen Lehrgangs ist für Frühsommer 2024 geplant.


Bildnachweis: Thomas Klinger